Beste Sicherheit im Büro
Rundumschutz für Mitarbeiter, Daten und Inventar

Büroräume benötigen besondere Sicherheit. Hierzu zählen: Der geregelte Zugang von Personen, der Schutz sensibler Kundendaten sowie die Absicherung vor Brand, Einbruch, Überfall und Vandalismus. Mit TELENOT an Ihrer Seite erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Sicherheitskonzept – und die passendende Alarmanlage gleich mit dazu. Das ist beste Sicherheit für Ihr Büro.
Zutritt regeln

Zutrittskontrollleser regeln den Zugang zum Gebäude und den einzelnen Büros. Ein Transponderchip oder Zahlencode ermöglicht Ihren Mitarbeitern den Zutritt zu den unterschiedlichen Bereichen. So haben nur bestimmte Personen Zugang zu sensiblen Bereichen, etwa zum Archiv mit wichtigen Kundendaten. Geht ein Transponderchip verloren, wird er problemlos gesperrt und Ihr Mitarbeiter erhält einen neuen. Das spart aufwändiges Austauschen von Schlössern.
MEHR
Räume schützen
Bewegungsmeldern entgeht nichts
Zusätzlich zur Überwachung aller Eingangstüren erhöhen Bewegungsmelder die Sicherheit Ihrer Räume. Sie sichern Bereiche, die Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit betreten. Dazu zählen z. B. die Registratur oder der Serverraum. Geschützt werden diese Räume zum Beispiel mit dem von Luigi Colani designten Bewegungsmelder comstar, der sich harmonisch in jedes Raumkonzept einfügt. Oder mit dem Bewegungsmelder comstar VAYO – ein besonderes optisches Highlight, das in verschiedenen Designcovern von Bernstein rot, Edelstahl gebürstet bis hin zu Carbon silber erhältlich ist. Übrigens: Die Alarmanlage kann auch nur für bestimmte Räume oder Raumbereiche scharfgeschalten und somit bei Anwesenheit aktiviert werden. Somit kann auch nach Geschäftsschluss weitergearbeitet werden.
Einbrüche rechtzeitig erkennen
Fenster und Türen sichern

Die sogenannte Außenhautüberwachung dient zur Sicherung aller Schwachstellen, die von außen angreifbar sind, wie Fenster und Türen. Diese werden durch Kontakte und Sensoren gegen Öffnen und Durchbruch gesichert, sodass sich ein Einbruch erkennen lässt, bevor der Täter das Objekt betritt. Bis zu welchem Stockwerk eine Sicherung aller Fenster und Türen notwendig ist, berät der Autorisierte TELENOT-Stützpunkt. Je nach Gebäudetyp gibt es weitere Möglichkeiten der Außenhautüberwachung: Flachdächer mit Lichtkuppeln lassen sich beispielsweise mit Infrarot-Bewegungsmeldern (Vorhang-Charakteristik) mit entsprechendem Montagewinkel auf Durchstieg sichern.
Schutz vor Feuer
Erste Rauchpartikel erkennen
Nicht nur der Schutz Ihrer Mitarbeiter und Ihres Gebäudes vor Feuer, auch der Schutz von wichtigen Daten vor einem Brand, beispielsweise im Serverraum, ist enorm wichtig. Dabei ist der Verlust der Daten durch Diebstahl oder Brand eine ernstzunehmende Gefahr. Automatische TELENOT-Brandmelder reagieren schon auf erste Rauchpartikel. Die akustische Alarmierung vor Ort erfolgt frühzeitig zusammen mit der Übermittlung der Alarmmeldung an die Gefahrenmeldezentrale. Zugleich sorgt ein Zutrittskontrollleser vor dem Serverraum dafür, dass ausschließlich berechtigte Personen Zutritt haben. Die Leser stehen in verschiedenen Designvarianten zur Auswahl und integrieren sich unauffällig in das Schalterprogramm.
Alarmierung rettet Leben und Sachwerte

Mitarbeiter werden bei Anwesenheit über Gefahrenzustände am besten akustisch informiert. Wichtig ist die interne Alarmierung insbesondere im Falle eines Brands, Einbruchs, Wasser- oder Gasaustritts. Interne Signalgeber finden zum Beispiel elegant Platz in den Zwischendecken. Leben und Sachwerte können durch diese Art der Alarmierung bestmöglich gerettet werden.
Ein Fernalarm wird beispielsweise zu einem Wachdienst übertragen. Möglich ist auch die Übertragung via Sprache oder SMS auf ein Telefon oder Smartphone zu bestimmten Personen. Die örtliche Alarmierung erfolgt über Alarmsirenen und Blitzleuchten außen am Gebäude.
MEHR










Schon gewusst?

Mit der TELENOT-Alarmanlagen-App wissen Sie als Geschäftsführer jederzeit über den Sicherheitszustand Ihrer Büroräume Bescheid: Sie können die Alarmanlage mit Ihrem Smartphone von unterwegs bedienen. Im Falle eines Einbruchs oder Brandes erhalten Sie umgehend eine SMS oder einen Anruf.