- Über TELENOT
- Presse
- Kundenmagazin 4sec
-
Glossar
- Glossar
- Alarmsysteme
- Alarmanlagen
- Alarmanlagen-Test
- Bewegungsmelder
- Brandmeldeanlage
- Brandmelder
- Brandschutz
- Einbruchmeldeanlagen
- Einbruchschutz
- Einbruchschutz Fenster
- Feuermelder
- Funkalarmanlagen
- Gasmelder
- Gefahrenmeldeanlage
- Gebäudemanagementsystem
- Glasbruchmelder
- Lichtvorhang
- Rauchmelder
- Raumüberwachung
- Sicherheitssysteme
- Thermomelder
- Übertragungstechnik für Gefahrenmeldungen
- Überwachungstechnik
- Wassermelder
- Zutrittskontrolle
- Händlersuche
- Kontakt
Übertragungstechnik für Gefahrenmeldeanlagen
Mehrere Lösungen für ein Ziel: Sicherheit
Eine Vorreiterrolle nimmt TELENOT im Bereich der Übertragung von Gefahrenmeldungen ein, insbesondere auch vor dem Hintergrund sich stark wandelnder Netzstrukturen. Hier bedarf es bestmöglicher Übertragungstechnik.
![[Translate to AT:] Übertragungstechnik [Translate to AT:] Übertragungstechnik](/fileadmin/_processed_/c/a/csm_Uebertragungstechnik-header_01e67d314e.jpg)
So stehen Lösungen für jeden Übertragungsweg und jede Übertragungsart bereit. Die Geräte dienen zur Übermittlung von Notrufen und Gefahren- (Brand, Einbruch, Überfall etc.) und Störungsmeldungen (Wasser, Gas, Ausfall Tiefkühlanlagen etc.)
Es stehen Einfachlösungen zur Übermittlung der Notruf- und Gefahrenmeldungen über einen Übertragungsweg und Mehrfachlösungen zur Übermittlung über zwei Wege/Trassen wie beispielsweise IP-Übertragungsweg und GSM-Übertragungsweg zur Verfügung, die je nach Typ für den privaten, gewerblichen, industriellen Bereich als auch für die öffentliche Hand geeignet und anerkannt sind.
Die modernen TELENOT-Übertragungseinrichtungen der Baureihe comXline gehören zur Generation der Next Generation IP-Übertragungseinrichtungen. Sie erfüllen alle nationalen und europäischen Normen und Richtlinien und bieten höchste Investitionssicherheit trotz sich ständig wandelnder Telekommunikationsnetze.
Für den Bankensektor verfügen die TELENOT-Übertragungseinrichtungen über Sonderzulassungen für alle Bankennetze.