Die Brandwarnanlage hifire 4100
Ihre zuverlässige Brandwarnanlage gemäß DIN VDE V 0826-2

Höchste Sicherheit und Flexibilität für alle Sicherheitsanforderungen im Sonderbau. Durch den modularen Aufbau kann die Brandwarnanlage hifire 4100 an Objekte unterschiedlichster Größe angepasst werden. Unterschiedliche Meldertypen in Loop oder Funktechnik (auch im Mischbetrieb) ermöglichen die leichte Integration besonders in Bestandsbauten.
Die Alarmierung ist richtlinienkonform und auch nach Leitungsanlagen-Richtlinie umsetzbar und sowohl still als auch örtlich mittels Signalgeber möglich. Zur Alarmübermittlung kann eine Übertragungseinrichtung comXline eingebaut werden welche eine Übertragung zum Wachdienst, Telefon, Smartphone und E-Mail ermöglicht.
DIe Brandwarnanlage hifire 4100 entspricht den neuesten Anforderungen und verfügt über alle erforderlichen Zulassungen:
- DIN EN 54
- DIN VDE V 0826 Teil 2
- BHE Hausalarmrichtlinie Typ A / B
Sicherheit mit System
Die Brandwarnanlage hifire 4100
Der übersichtliche Aufbau der Brandmelderzentrale bietet einen hohen Installationskomfort. Die menügeführte Parametriersoftware compas-F 4000 ermöglicht eine schnelle und benutzerfreundliche Parametrierung der Brandmelderzentrale. Die Brandwarnanlage arbeitet mit adressierbaren, intelligenten Meldern Loop 4000. Die Melder können an die Umgebungsbedingungen angepasst werden. Zusammen mit der Selbstdiagnose und der automatischen Lernfunktion eignen sie sich für fast jeden Einsatzort. Zu den Komponenten Loop 4000 gehören neben den Meldern beispielsweise FunkKomponenten, Ein- und Ausgangsmodule, EX-Barrieren, optische und akustische Signalgeber sowie Zusatznetzteile.
Features im Überblick:
- Benutzerfreundliches großes Display
- Eingebaute Bedien- und Anzeigeelemente
- 999 Meldergruppen parametrierbar
- Erweiterbar bis 128 Brandmelder
- 254 Adressen insgesamt
- Montagemöglichkeit für Übertragungseinrichtung
- Automatische oder manuelle Adressierung der Loop-Komponenten
- Funktionssicherheit bei Kurzschluss, Drahtbruch und gestörter Loop-Komponente
- Lokalisierte Kurzschluss- und Drahtbrucherkennung
- Verschiedene Zeitmodelle parametrierbar
- Kalenderfunktion parametrierbar
- Verzögerung und Alarmzwischenspeicherung parametrierbar
- Brandfallsteuerungen realisierbar
- Einstellbare Anwesenheits- und Abwesenheitsmodi
- Zusatznetzteile anschließbar (Loop-fähig)
MEHR
Intelligente Branddetektion
Zuverlässige Brandmelder

Die Brandwarnanlage arbeitet mit adressierbaren, intelligenten Rauchmeldern im Loop 4000. Diese sind sowohl manuell als auch autoadressierbar und können an die jeweiligen Umgebungsbedingungen angepasst werden. Zusammen mit der Selbstdiagnose und der automatischen Lernfunktion eignen sie sich für fast jeden Einsatzort. Bei dem Brandmeldesystem sind bedrahtete und Funkkomponenten im Mischbetrieb einsetzbar.
- Funk-Handfeuermelder
- optischer Funk-Rauchmelder
Die Funkkomponenten entsprechen der EN 54-25, das bedeutet eine sichere Funkübertragung mit redundantem Funkweg (4 primäre Basis-Funkkanäle und 4 Ausweichkanäle bei Störung)
Zusätzlich zu den oben genannten Meldern bietet TELENOT auch weitere Komponenten im Loop 4000. Dazu gehören Ein- und Ausgangsmodule, EX-Barrieren, optische und akustische Signalgeber sowie Zusatznetzteile.
MEHR