Newsletter-Archiv für Fachbetriebe
Nachlesen, was mehr Sicherheit bringt

Lesen Sie jetzt, welche Tipps und weiteren Informationen in den vergangenen TELENOT-Newslettern für Fachbetriebe standen. Am besten gleich klicken und mehr erfahren.
Ausgabe 04 – März 2021
- Brandmeldesystem hifire 4000 mit neuen Funktionen
- TELENOT-Präsenzschulungen starten wieder
- Übertragungstechnik in modernster LTE-Technologie
- Der perfekte Brückenschlag zwischen Sicherheit und Smart-Building
Ausgabe 03 – Februar 2021
- NEU – Online-Produktkurs hifire 4000 BMT
- NEU – Online-Produktkurs hiplex 8400 (convert)
- NEU – Online-Produktkurs complex 200H/400H / DSS2
Ausgabe 02 – Januar 2021
- Produkt des Monats – Ansaugrauchmelder Grizzle
Ausgabe 01 – Januar 2021
- Willkommen im neuen Jahr – alle News im Überblick!
Ausgabe 28 – Dezember 2020
- Schulungstermine 2021 sind online
- TELENOT ausgezeichnet
- Gehäusekonfigurator für die Einbruchmeldetechnik
Ausgabe 26 – November 2020
- Optischer Rauchmelder 4401IT erweitert Brandmeldesystem hifire 4000 BMT
- Loop-Tester sorgt für enorme Montageerleichterung
- Funk-Handfeuermelder 4614 neu in Systemanerkennung hifire 4000 BMT
- Zwingender Meldertausch nach 10 Jahren – Informationspflicht!
Ausgabe 25 – Oktober 2020
- Neu – Funk-Meldersender MS 211 und MS 221 erhalten VdS-Anerkennung nach GWA-Home
- Neu – Brandkomponenten erhalten Systemanerkennung gemäß EN 54 - 13
- Neu – Planungstool Pipe Draw für Rauchansaugsystem Grizzle
- E-Learningmodule für Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK
Ausgabe 24 – Oktober 2020
- Produkt des Monats – Wassermelder WM5
Ausgabe 23 – September 2020
- Nächste Evolutionsstufe der hiplex 8400H
Ausgabe 22 – September 2020
- Neu – Einbruchmelderzentralen complex und hiplex im neuen Gehäuse S120
- Neu – Wartungs- und Inbetriebnahme-App für Brandmeldesystem hifire 4000 BMT
- Neu – Parametriersoftware compasX 30.1 – neue Leistungsfeatures und Verbesserungen
Ausgabe 21 – Juli 2020
- Muster-Sicherheitshandbuch – TELENOT erleichtert Planung für Kitas gemäß DIN VDE V0826-2
Ausgabe 20 – Juli 2020
- Neu – TELENOT-Übertragungseinrichtungen in LTE-Technologie
- Neu – Magnetkontakt AB G3 VdS Klasse C Öffnungsüberwachung
- Top-Thema – ungesicherte Bereiche durch Barrieren zum Schutz vor Covid-19
- Funktionsverbesserungen bei TELENOT-Brandmelderzentralen hifire 4400 und 4100
- Neue Leistungsfeatures Digitalplattform hiXserver
Ausgabe 19 – Juli 2020
- Produkt des Monats – cryplock® RFID-Leser
Ausgabe 18 – Juni 2020
- Die neue Brandwarnanlage hifire® 4100 – ausgerichtet auf die neue Norm DIN VDE V 0826-2
Ausgabe 17 – Juni 2020
- Nur normgerechte Smart-Home-Technik wird gefördert DIN VDE V 0826-1
- Neue Zeitrechnung für Gebäudesicherheit – die Digitalplattform hiXserver
- Voll vernetzt und absolut geschützt - Smart-Home-System Arteo®
Ausgabe 16 – Juni 2020
- Gefahrenmelderzentrale hiplex 8400H mit neuer Ausbaustufe F06 – noch mehr Leistungsmerkmale!
Ausgabe 15 – Mai 2020
- TELENOT-Schulungsprogramm startet ab 25. Mai wieder durch!
- Neues modulares Gehäusekonzept jetzt auch für Zentralengehäuse S110
- Neu – Bohrschutz für Gehäuse GR104 und Gehäuse S110
- Neu – Handfeuermelder 4439 mit Schutzart IP56
Ausgabe 13 – April 2020
- Neu – Alarmanlagen-App BuildSec in der Version 4.0 – schneller und hochsicher
- Feuerwehr-Informations- und Bediensystem FIBS 4000 IP54-WM-200-RE und FIZ
- Neu – Anschlusseinheit Druckluft manuelle Ausblasvorrichtung Grizzle
- Neu – E-Learningmodul VdS-Neuerungen Single-Path / Dual-Path
Ausgabe 11 – April 2020
- Neu – Übertragungseinrichtungen comXline 2516 (LTE) in LTE-Technologie
- Neu – LTE-Kommunikationsmodul LTEM-1
- Neu – Digitalplattform hiXserver – Soft- und Firmware-Voraussetzungen
Sonderausgabe – April 2020
- Kostenloses Upgrade für Bestseller Hybrid-Funkalarmsystem compact easy 200H