Dreifach verbriefte Sicherheit

Gebäudeschutz auf höchstem Qualitätsniveau

Mit TELENOT haben Sie von den Einzelprodukten „Made by TELENOT“, über die anerkannten Systeme bis hin zur Planung, Montage, der Inbetriebnahme und dem Service verbriefte Sicherheit.

  • Verbriefte Produktgarantie
    Alle relevanten Produkte aus dem Hause TELENOT sind vom SES, dem Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen, dem VSÖ Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs sowie dem VdS Schadenverhütung anerkannt und tragen als Auszeichnung eine Geräteanerkennungsnummer, die VdS-G-Nummer oder eine EN-Anerkennung.

    Sowohl SES, VSÖ als auch VdS sind offizielle Organe für die Prüfung und für die Zulassung von Sicherheitsprodukten. Des Weiteren entsprechen die TELENOT-Produkte den einschlägigen nationalen und europäischen Richtlinien (DIN EN 50131 Grad 2, EN 54, EN 50136,…).
     
  • Verbriefte Systemgarantie
    Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Aus diesem Grund sind die einzelnen TELENOT-Sicherheitskomponenten zu optimal aufeinander abgestimmten Sicherheitssystemen zusammengefasst. Je nach Sicherungs- und Gefahrenklasse ist dies in Form einer Systemnummer dokumentiert (VdS-Klassen A, B, C, VdS-Home, P/S, GS-N, WS, DIN EN Grad).

    Nur diese Einzel- als auch die Systemanerkennung garantieren Sicherheit mit Brief und Siegel, die von den Gebäudesachversicherern und den Polizeibehörden anerkannt ist.
     
  • Verbriefte Expertengarantie
    TELENOT bietet das grösste Netzwerk für Sicherheit mit Brief und Siegel – die Autorisierten TELENOT-Stützpunkte. Diese stehen für ein Netzwerk zertifizierter Fachbetriebe, die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Service sicherstellen.
    Dabei garantieren wir auf Wunsch die richtlinienkonforme Planung und Projektierung als Attestierung Ihrer Alarm- und/oder Brandmeldeanlage, damit Sie später keine Überraschungen erleben.

MEHR

  • Siegel & 5-Jahres-Garantie

Qualitätssicherung bis ins Detail

TELENOT verpflichtet sich höchsten Qualitätsansprüchen und unterzieht sich im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001 regelmässigen Audits (Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 S 897069). Im Laufe des Produktionsprozesses durchlaufen die TELENOT-Sicherheitsprodukte eine Vielzahl von Prüf- und Messmethoden zur Qualitätssicherung.

Alle relevanten Produkte aus dem Hause TELENOT sind vom SES, dem Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen, dem VSÖ Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs sowie dem VdS Schadenverhütung anerkannt. Dies ist anhand der Zulassungsnummer auf den einzelnen Produkten dokumentiert. Für die verschiedenen Sicherungsklassen verfügt TELENOT über eigens zugelassene Einbruchmelde-, Brandmelde- und Gefahrenwarnsysteme.

Folgende Systeme stehen für zertifizierte Sicherheit:

Anerkannte TELENOT-Einbruchmeldesysteme

  • complex 200H
    Einbruchmeldesystem TELENOT 5000 A
    Anerkennungsnummer S 188704 (Klasse A)

    Funk-Einbruchmeldesystem DSS2 A
    Anerkennungsnummer S 109705 (Klasse A)

    System Gefahrenwarnanlage GWA 5000 Home
    Anerkennungsnummer Y 112902 (VdS-Home)
  • complex 400H
    Einbruchmeldesystem TELENOT 5000 H
    Anerkennungsnummer S 185503 (Klasse B)

    Einbruchmeldesystem TELENOT 5000 G
    Anerkennungsnummer S 185050 (Klasse C)

    Funk-Einbruchmeldesystem DSS2 A
    Anerkennungsnummer S 109705 (Klasse A)
  • hiplex 8400H
    Einbruchmeldesystem TELENOT 8000 A
    Anerkennungsnummer S 117702 (Klasse A)

    Einbruchmeldesystem TELENOT 8000 H
    Anerkennungsnummer S 117502 (Klasse B)

    Einbruchmeldesystem TELENOT 8000 G
    Anerkennungsnummer S 117018 (Klasse C)

Anerkannte TELENOT-Brandmeldesysteme

  • Brandmeldesystem hifire 4000 BMT
    Anerkennungsnummer S 218002

Damit garantiert TELENOT verlässliche Sicherheit mit Brief und Siegel. Sicherheit ist Vertrauenssache – Vertrauen ist TELENOT.

MEHR

  • Siegel & 5-Jahres-Garantie