Praxisnahe Ausbildung

Sicherheitstechnik von TELENOT

Ausbildungspaket.jpg

Kaum einer kennt die Sicherheitsbranche so gut wie TELENOT. Seit über 50 Jahren produziert der schwäbische Hersteller intelligente und zertifizierte Sicherheitstechnik auf höchstem Niveau. Davon können Elektrobetriebe und die Elektriker von morgen enorm profitieren.

Insbesondere auch, wenn es um die Verknüpfung von anerkannter Sicherheitstechnik und smarten Anwendungen wie KNX, myGEKKO  u. v. m. geht. TELENOT bietet perfekte und förderfähige Voraussetzungen, um die Bausteine Energiemanagement, Sicherheit und Wohnkomfort im privaten und gewerblichen Bereich zu verbinden.

Als Hersteller professioneller und zertifizierter Sicherheitstechnik kooperiert TELENOT mit Handwerkskammern und Bildungseinrichtungen, um diese im Rahmen der Aus- und Weiterbildung zu fördern und unterstützen.

Für die Vermittlung des Fachwissens im praktischen Teil der Ausbildung hat TELENOT Ausbildungspakete gestaltet:

  • Bereich Einbruchmeldetechnik
    - EMA Übungsanlage Funk (compact easy)
    - EMA Übungsanlage Gebäudetechnik (complex 400H)
    - EMA Übungsanlage (hiplex 8400H)
     
  • Bereich Brandmeldetechnik
    - BWA Übungsanlage (hifire 4100) 
    - BMA Übungsanlage Loop (hifire 4400)

Jedes Ausbildungspaket enthält Gutscheine für eine kostenlose Produktschulung made by TELENOT. So können sich die Ausbilder direkt von TELENOT zum Alarmanlagen-Profi schulen lassen und sind damit bestens gerüstet, um die komplexen Inhalte im Unterricht zu vermitteln.

Die TELENOT-Trainer, die das nötige Wissen zur Fachqualifikation für Einbruch- und Gefahrenmeldeanlagen vermitteln, sind praxiserfahrene Profis. Sie haben genau vor Augen, wie Sicherheitstechnik funktioniert, wie sie produziert, geplant, eingebaut und gewartet wird.

Dieses Know-How möchte TELENOT praxisnah und einheitlich an alle Nachwuchskräfte in E-Handwerk-Bildungseinrichtungen weitergeben.