Sie haben Fragen? Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich mit uns Kontakt auf.

Neues E-Learning – Tipps und Tricks zum Umstieg von EMZ complex auf hiplex

Startfolie des E-Learnings auf dem PC-Bildschirm.
22.07.2025

Die Zentralengenerationen complex und hiplex – wie funktioniert der perfekte Systemwechsel? Der Generationswechsel ist verbunden mit einer sehr hohen Abwärtskompatibilität, so dass Sie liebgewonnene, funktionierende Komponenten und Funktionen sowie Synergien auch bei einer Umrüstung von complex auf die hiplex nutzen können.

In unserem neuen, kostenlosen E-Learning-Kurs „Tipps und Tricks zum Umstieg von EMZ complex auf hiplex“ gehen wir auf die Unterschiede zwischen den Einbruchmelderzentralen ein und zeigen Ihnen Tipps und Tricks für die Bestandsanlagen bei einer Umrüstung auf.

Dabei geht das E-Learning zudem auf mögliche Stolpersteine beim Umstieg und Lösungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf

  • Komponenten,
  • Anschlüsse,
  • Personenverwaltung,
  • Parametrierung und
  • hiXserver

ein.

Das E-Learning ist zudem eines der ersten in unserem neuen, nutzerfreundlichen E-Learning-Format!

Als Extra-Tipp empfehlen wir Ihnen die Kompatibilitätsliste zu den Komponenten.

 

Zum E-Learning „Tipps und Tricks zum Umstieg von EMZ complex auf hiplex“

Kompatibilitätsliste der Komponenten an der EMZ hiplex 8400H  (PDF)

Zur Broschüre „Einbruchmelderzentrale hiplex 8400H“ (PDF)

 

Tipps und Tricks kennen auch unsere Vertriebsmitarbeitenden:

Kontakt Deutschland:
Telefon +49 7361 946-400
info@telenot.de

Kontakt Österreich:
Telefon +43 7614 8258-0
info@telenot.at

Kontakt Schweiz:
Telefon +41 52 544 17 22
info@telenot.ch

Kontakt Luxemburg:
Telefon +352 441544-1
telenot@zenner.lu

Kontakt International:
Telefon +49 7361 946-4990
info@telenot.com