Sie haben Fragen? Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich mit uns Kontakt auf.

Zwei Systeme, ein Ziel – perfekter Schutz mit Einbruch- und Brandmeldetechnik

Luftaufnahme des Firmengeländes von thermofin.
30.09.2025

Seit über einem Jahrzehnt setzt der Kältetechnikspezialist thermofin im sächsischen Vogtland auf Sicherheitstechnik von TELENOT – und das mit Erfolg. Denn für das stetige Wachstum des Unternehmens bedarf es einer Sicherheitslösung, die auch in Zukunft mitwächst und mit intelligenter Vernetzung für lückenlosen Schutz sorgt.

So wurden die zwei TELENOT-Systeme - Einbruch- sowie Brandmeldetechnik miteinander vernetzt, mit klaren Vorteilen: Bei Notfällen, etwa Arbeitsunfällen, kann über die EMA ein Rettungswagen angefordert werden. Gleichzeitig öffnen sich automatisch alle notwendigen Schranken und Tore.

Dasselbe geschieht im Alarmfall über die BMA, um den Zugang der Feuerwehr zum Gefahrenbereich zu erleichtern. Zusätzlich wird die Beleuchtung in den Gebäuden aktiviert – das erleichtert die Evakuierung der Mitarbeitenden und spart im Ernstfall wertvolle Zeit.
 

Zutritt nutzen und feurigen Bericht lesen (PDF)

Download der Produktbroschüre „hiplex 8400H“ (PDF)

Download der Produktbroschüre „Brandmeldesystem hifire 4000“ (PDF)
 

Sie haben Fragen zu unserer Einbruch- und Brandmeldetechnik, rufen Sie uns gerne an.

Kontakt Deutschland:
Telefon +49 7361 946-400
info@telenot.de

Kontakt Österreich:
Telefon +43 7614 8258-0
info@telenot.at

Kontakt Schweiz:
Telefon +41 52 544 17 22
info@telenot.ch

Kontakt Luxemburg:
Telefon +352 441 544-1
telenot@zenner.lu

Kontakt International:
Telefon +49 7361 946-4990
info@telenot.com