Alarmanlagen: Garanten für Ihre Sicherheit

Zahlreiche Gefahren bedrohen sowohl im privaten, gewerblichen als auch im industriellen Bereich Eigentum, Existenzen, Ihre Gesundheit oder gar Ihr Leben. Zu diesen Gefahren gehören unter anderem Einbruch, Überfall, Feuer oder technische Defekte wie Wasserrohrbrüche. Alarmanlagen helfen vorzubeugen, denn durch frühzeitige Warnung kann in fast allen Fällen Schlimmeres verhindert werden. 

Bilderleiste „3-fach-Garantie“

Wie funktioniert eine Alarmanlage?

Alarmanlagen funktionieren stets nach demselben Prinzip: An einer speziellen Position, beispielsweise an Ihrer Hauswand oder Küchendecke, wird ein Melder angebracht. Dieser erkennt frühzeitig Gefahren wie Brände oder Einbrüche und schlägt daraufhin Alarm. Wenn Sie das wünschen, ertönt eine Sirene oder das Signal wird an Ihr Smartphone und eine hilfeleistende Stelle weitergeleitet. Ziel einer Alarmanlage ist es, rechtzeitig vor Gefahren zu warnen und Einbrechende in die Flucht zu schlagen.

Alarmanlagen: Haus, Wohnung und Gewerbe schützen

Nicht nur Privatkunden, sondern auch Bauplaner, Einzelhändler oder Unternehmen aus sämtlichen Industriezweigen und Branchen arbeiten mit TELENOT-Alarmanlagen. Egal, ob Sie Hausalarmanlagen oder intelligente Alarmsysteme für kleine, mittelständische oder Großunternehmen suchen – wir von TELENOT bieten Ihnen die passende Alarmanlage für Ihr Haus, Gewerbe oder Bauprojekt. Bei uns finden Sie: 

  • Einbruchmeldeanlagen für private, gewerbliche und industrielle Zwecke
  • Smarte Gefahrenmeldeanlagen mit verschiedensten Komponenten wie Wasser-, Gas- oder Glasbruchmeldern 
  • Individuelle Brandmeldeanlagen für öffentliche Gebäude, Fabrikhallen oder den gewerblichen Bereich
  • Offiziell von Polizei und Gebäudesachversicherungen anerkannte Sicherheitstechnik

Außerdem können Sie verschiedene Schutzfunktionen zu einem integrierten Alarmsystem kombinieren. So vereint unsere Alarmanlage Einbruch- und Brandschutz mit intelligentem, smarten Wohnkomfort.

Was sollte man beim Kauf einer Alarmanlage beachten?

Um sich im Ernstfall auf Ihre Alarmanlage verlassen zu können, sollten Sie ausschließlich anerkannte und geprüfte Produkte nutzen. Wir von TELENOT unterziehen uns regelmäßigen Qualitäts-Audits und sorgen dafür, dass alle unsere Produkte über Einzelanerkennungen der VdS Schadenverhütung GmbH verfügen. Die VdS Schadenverhütung GmbH ist ein Unternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), das Sicherheitsprodukte offiziell prüft und auszeichnet. TELENOT bietet verbriefte Produktgarantie, Systemgarantie sowie Expertengarantie, anerkannt von Polizei und Gebäudesachversicherungen und offiziell staatlich KfW gefördert.

Wer braucht eine Alarmanlage?

Sich eine Alarmanlage zuzulegen, ist heutzutage für jeden Betrieb oder Haushalt sinnvoll. Der Grund: Im Schnitt wird in Deutschland alle sechs Minuten eingebrochen. Allein im Jahr 2019 gab es insgesamt über 87.000 Einbrüche. Hiervon besonders betroffen sind Einfamilien- und Reihenhäuser. Zudem kommen jährlich mehr als 400 Menschen durch nicht rechtzeitig erkannte Brände im häuslichen Umfeld ums Leben. Es gibt aber auch gute Nachrichten: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Einbrüche deutlich gesunken. Dies ist vor allem modernen Alarmanlagen zu verdanken, die viele Einbrecher davor zurückschrecken lassen, in ein alarmgesichertes Haus einzubrechen.

Wie viel kostet eine gute Alarmanlage?

In der Regel liegen die Kosten für eine gute Alarmanlage bei mindestens 4.000 Euro und maximal ca. 10.000 Euro. Grund dafür ist, dass jede Alarmanlage individuell auf die jeweilige Wohnung oder das Haus angepasst werden muss, um optimalen Schutz und Sicherheit garantieren zu können. Daher empfehlen wir Ihnen, sich ausführlich von fachkundigen Händlern beraten zu lassen. Von fertigen Sicherheitssystemen, die günstig online erworben werden können, ist streng abzuraten. Denn Sicherheit mit Brief und Siegel gibt es nicht von der Stange.

Viele Menschen ziehen den Kauf einer Alarmanlage nicht in Erwägung, da sie hohe Kosten befürchten. Doch diese Sorge ist unbegründet: Zum einen kann sich jeder den Kauf einer Alarmanlage mit bis zu 1600 Euro staatlich bezuschussen lassen. Zum anderen sind die Kosten für eine Alarmanlage gering, wenn man sie mit den Einbruchsschäden vergleicht, die bei Betroffenen jedes Jahr mit mehr als 600 Millionen Euro zu Buche schlagen. Zudem liegt die Lebenszeit oder besser die Nutzung eines smarten TELENOT-Alarmsystems in der Regel bei deutlich mehr als 10 Jahren. Dadurch liegt der Preis über die Laufzeit gerechnet im Bereich eines guten Smartphones.

Wenn Sie sich für eine Alarmanlage von TELENOT entscheiden, erhalten Sie eine persönliche Beratung bei einem unserer autorisierten Partnerbetriebe sowie fünf Jahre Garantie auf Ihre smarte, zertifizierte und individuell auf Sie abgestimmte Anlage. 

Welche Alarmanlage empfiehlt die Polizei?

Die Polizei empfiehlt grundsätzlich, nur geprüfte und zertifizierte Alarmanlagen. Alle zertifizierten Alarmanlagen und Sicherheitssystemen von TELENOT sind von der Polizei und Gebäudesachversicherungen wie Ergo und Signal Iduna anerkannt. 

Professionelle Alarmanlagen von TELENOT

Bereits seit über 50 Jahren ist TELENOT der führende Hersteller für smarte und professionelle Alarmanlagen und Sicherheitstechnik „Made in Germany“. Als inhabergeführtes Unternehmen setzen wir auf eine enorme Fertigungstiefe in Deutschland, um verlässliche Qualität bieten zu können. In unserem Hauptsitz in Aalen sowie in unserer Niederlassung in Österreich kümmern sich mehr als 470 Mitarbeiter unter anderem um die Entwicklung und Fertigung. Durch ständige Innovation und höchste Qualität in Planung, Produktion und Service stehen wir als Alarmanlagen-Hersteller für geprüfte Sicherheit mit Brief und Siegel. Ihr Vertrauen in unsere Qualität ist unser wichtigstes Kapital.

Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Aus diesem Grund sind die einzelnen TELENOT-Systemkomponenten zu optimal aufeinander abgestimmten Sicherheitssystemen zusammengefasst. Je nach Sicherungs- und Gefahrenklasse ist dies in Form einer Systemanerkennungsnummer attestiert (A, B, C, VdS-Home, GS-N & WS, DIN EN Grad). Diese Einzel- oder Systemanerkennungen garantieren Sicherheit mit Brief und Siegel und werden von Gebäudesachversicherern sowie Polizeibehörden anerkannt. Mit uns setzen Sie auf sorgfältig aufeinander abgestimmte Sicherheitskomponenten und absolut zuverlässige und nachhaltige Alarmanlagen- und Gefahrenmeldesysteme.

Alarmanlagen mit Lifestyle-Faktor

Sie suchen eine Alarmanlage, die nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch optisch in Ihre Räumlichkeiten passt? Dann sind Sie bei TELENOT genau richtig. Wir stellen unsere Alarmanlagenkomponenten in unterschiedlichen Designs her, sodass Ihre Alarmanlage gleichzeitig auch ein trendiges Schmuckstück für Ihr Unternehmen oder Zuhause ist.

Eine TELENOT Alarmanlage kaufen

Eine Alarmanlage gehört in die Hände eines Fachmanns. Darum stehen Ihnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Italien und weiteren europäischen Ländern rund 500 zertifizierte TELENOT-Partnerhändler zur Verfügung – auch in Ihrer Nähe. Bei diesen Händlern können Sie TELENOT-Alarmanlagen kaufen und sich vorher ausführlich beraten lassen. Außerdem übernehmen unsere Partner gerne die Planung, Montage und Inbetriebnahme als auch den Service Ihrer Anlage.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und auf Ihre Alarmanlage von TELENOT!