Alarmanlagenzentrale complex 200H

Broschüre „complex 200H“

Die formschöne Alarmanlagenzentrale complex 200H ist die Basis und das Herzstück für Sicherheit mit Brief und Siegel – heute und in Zukunft. Die Geräte- und Systemanerkennungsnummern dokumentieren ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Funktionalität dieser Gefahrenmeldetechnik.

Die complex 200H bietet insbesondere im privaten und kleingewerblichen Bereich Schutz:

  • vor Bränden
  • gegen Einbruch
  • gegen unbefugten Zutritt
  • gegen technische Störungen wie Wasser oder Gasaustritt
  • per Notruf
  • per optisch und akustischer Alarmierung

Die complex 200H vereint alle Installationsarten:

  • konventionelle Verkabelung
  • moderne BUS-Technik
  • drahtlose Installation via Funk

In bestehenden Gebäuden oder Räumen, in denen keine Kabelverlegung möglich ist, lässt sich einfach die Funkvariante wählen.

Die Vorteile:

  • geringer Installationsaufwand
  • nahezu schmutzfreie Installation

Neueste Features:

  • Push-Messaging: Alarme und Scharf-/Unscharfmeldungen können zum hiXserver gesendet werden und gelangen mittels der BuildSec 4.0 App auf das mobile Endgerät
  • 2 voneinander unabhängige Sicherungsbereiche realisierbar
    (ab compasX 29.0)

MEHR

Sicherheit per Kabel oder Funk

Alarmanlagenzentrale compact easy

Broschüre „compact easy“

Das Alarmsystem compact easy ist ein spezielles Gerätebundle, das für den Einsatz im privaten und kleingewerblichen Bereich vorgesehen ist. Erhältlich ist die Gefahrenmeldetechnik als Funkvariante oder als Version, bei der die Sicherheitskomponenten via Kabel mit der Einbruchmelderzentrale verbunden sind. Diese Zentrale verwaltet zwei Sicherungsbereiche und eignet sich für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS-Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der VDE 0833. Zusätzlich erfüllt die compact easy alle aktuellen Anforderungen der Europäischen Norm EN 50131-3, Grad 2.

Die compact easy kurz und knapp:

  • Alarmanlagenzentrale compact easy mit Touch-Bedienteil
  • inklusive Funk-Gateway FGW 210 (VdS-Klasse A & Home Nummer G 108701)
  • inklusive Übertragungseinrichtung comXline 2516 GSM für stille Alarmierung für zwei redundante Übertragungswege (VdS-Nummer G 109809), (für GSM-Weg SIM-Karte erforderlich)
  • inklusive Touch-Bedienteil BT 800 (VdS-Klasse C Nummer G 113069)
  • inklusive Akku für garantieren Betrieb bei Stromausfall oder Sabotageversuchen

Neueste Features:

  • Push-Messaging: Alarme und Scharf-/Unscharfmeldungen können zum hiXserver gesendet werden und gelangen mittels der BuildSec 4.0 App auf das mobile Endgerät
  • 2 voneinander unabhängige Sicherungsbereiche realisierbar
    (ab compasX 29.0)
  • Secure Baustein (ECC 384 Bit) für den hochsicheren, verkrypteten, zertifikatsbasierten Verbindungsaufbau, wodurch die hochsichere Funktion der Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 realisiert werden kann.

Das garantiert optimalen Schutz mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit:

  • gegen Einbruch
  • vor Brand
  • gegen unbefugten Zutritt
  • vor Schäden wie Wasser oder Gasaustritt

Die Einbruchmelderzentrale bietet alle Arten der Installation:

  • konventionelle Verkabelung
  • moderne BUS-Technik
  • drahtlose Installation via Funk

Das Funk-Alarmsystem ist, ebenso wie die integrierte Übertragungseinrichtung, bereits vormontiert und parametriert. Ganz gleich, ob Sie das Gebäude nachträglich mit einer Alarmanlage ausstatten möchten oder im Zuge einer Renovierung oder eines Neubaus: Die compact easy passt sich den Anforderungen Ihrer Kunden an. Sie ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut, sodass sich die Anzahl und Auswahl der Komponenten, wie Bewegungsmelder und Zutrittskontrollleser, jederzeit erweitern lässt.

Zudem bietet die compact easy bis zu 16 zuverlässige Smart-Home-Funktionen. Diese werden direkt über das Touch-Bedienteil BT 800, das Funkbedienteil FBT 250 oder die Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 bedient. Übrigens: Die compact easy ist Bestandteil verschiedener Alarmanlagen-Pakete.

MEHR

Alarmanlagenzentrale complex 400H

Broschüre „complex 400H“

Die Alarmanlagenzentrale der Baureihe complex 400H verbindet modernste Installationstechnik mit maximaler Zuverlässigkeit und Funktionalität. Es stehen alle Installationsarten zur Verfügung:

  • konventionelle Verkabelung
  • moderne BUS-Technik
  • drahtlose Installation via Funk

Neuestes Feature:

  • Push-Messaging: Alarme und Scharf-/Unscharfmeldungen können zum hiXserver gesendet werden und gelangen mittels der BuildSec 4.0 App auf das mobile Endgerät

Durch den modularen Aufbau kann die complex 400H für alle heutigen und zukünftigen Anforderungen bedarfsgerecht konfektioniert werden. Ein enormes Programm mit 1500 Peripheriekomponenten wie Zutrittskontrolllesern, Bewegungsmeldern, Bedienteilen sowie technischen Meldern lässt sinnvolle und formschöne Lösungen entstehen.

In der Praxis überzeugt die complex 400H durch die herausragende Installationsfreundlichkeit, eine intuitive Menüführung in der Parametrierung und die einheitliche Programmiersoftware compasX. Fernservice und Fernparametrierung sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

Sie eignet sich für den Einsatz im gewerblichen, industriellen sowie privaten Bereich. Für den Bankensektor gibt es das spezielle Konzept „Fallenmäßige Überwachung von Banken“. Bei Filialisten, Ladengeschäften und Discountern sind spezielle Lösungen für den Zugangs- und Anlieferungsbereich sowie spezielle Scharfschaltefunktionen kundengerecht integriert.

Für industrielle Anwendungen lässt sich die Vernetzung mehrerer Zentralen über die Gebäudemanagementschnittstelle und die Integration in übergeordnete Gebäudemanagementsysteme realisieren. Die complex 400H kann in nahezu alle führenden Gebäudemanagement- und Smart-Home-Systeme eingebunden werden. Ob über KNX, Crestron oder Advancis – die complex 400H ist in über 80 unterschiedliche Systeme integrierbar.

Das Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Funktionalität ist durch die Anerkennung in der höchsten bestehenden Sicherungsklasse dokumentiert.

MEHR

hiplex

Broschüre „hiplex“

Die Plattform für alle Anforderungen - Die Einbruchmelderzentrale der Baureihe hiplex 8400H bietet höchste Sicherheit und Flexibilität für alle Ihre Sicherheitsanforderungen. Sie verbindet modernste Installationstechnik mit maximaler Zuverlässigkeit und Funktionalität.

Durch den modularen Aufbau lässt sich die hiplex 8400H für alle heutigen und zukünftigen Anforderungen bedarfsgerecht konfektionieren. Ein vielfältiges Programm an Peripheriekomponenten wie Zutrittskontrolllesern, Bewegungsmeldern, Touch-Bedienteilen in unterschiedlichen Designvarianten sowie technischen Meldern lässt sinnvolle und formschöne Lösungen entstehen.

In der Praxis überzeugt die hiplex 8400H mit einer komplett neu entwickelten Hardware, die alle aktuellen und auch kommende Anforderungen mit Leichtigkeit erfüllt. Auch die vollständig neue Parametriersoftware hipas besticht durch die bedienerfreundliche grafische Bedienoberfläche. Fernservice und Fernparametrierung runden das Tophandling ab.

Neueste Funktionserweiterungen:

  • Die neue BuildSec 4.0 for Windows ermöglicht die Bedienung der Zentrale durch den Betreiber analog zu den Apps für iOS, Android sowie den Touch-Bedienteilen. 
  • Für die direkte Fernverbindung zur Zentrale zu Wartungs- oder Entstörungszwecken kann der Zugriff nun auf bis zu drei berechtigte IP-Adressen beschränkt werden. Noch sicherer geht’s nur mit dem hiXserver!
  • Die neue Eingabemaske „Quick Commands“ gestattet via Kurzbefehlen die schnellere Navigation innerhalb von hipas und die schnellere Ausführung von Befehlen wie Öffnen, Speichern sowie die Suche nach kundenspezifischen Texten (z. B. Namen). Das spart Zeit und damit Geld!
  • Die Darstellung von hipas kann nun mit dem Theme-Manager nach individuellen Wünschen angepasst werden. Es stehen drei Varianten sowie eine benutzerdefinierte Ansicht zur Verfügung.

MEHR

Die Alarmanlagen-App

BuildSec 4.0

Broschüre „Die Alarmanlagen-App BuildSec“

Mit der Alarmanlagen-App stehen Sie jederzeit in Verbindung mit Ihrem modernen Gefahrenmeldesystem von TELENOT. Welches Objekt auch immer gegen Einbruch, Brandgefahr, technische Störungen oder den Zutritt unberechtigter Personen geschützt werden soll, ob:

  • Wohnung, Eigenheim oder Ferienhaus
  • Gewerbebetrieb
  • Büro, Kanzlei oder Arztpraxis
  • Handwerksbetrieb

mit der Alarmanlagen-App wissen Sie, ob wirklich alles in Ordnung ist. Sie erhalten alle wichtigen Statusinformationen auf Ihr Smartphone. Sie sehen, wo und an welcher Stelle ggf. ein Einbruch- oder Brandalarm ausgelöst ist oder ein Wasserschaden auftritt. Damit sind Sie in der Lage, umgehend weitere Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Die Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 ist über die Digitalplattform hiXserver der TELENOT Smart Services GmbH mit der Alarmanlage über eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verbunden. Diese Kommunikation erfolgt auf zwei voneinander getrennten Kanälen mittels TLS- und AES-Verschlüsselung. Sie erhalten auch in der Ferne alle wichtigen Statusinformationen auf Ihr Smartphone. Egal, ob Sie gerade bei Freunden sind, im Theater sitzen, gemütlich im Restaurant Ihr Essen genießen oder auf Auslandsreise sind. Zudem bietet die Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 umfangreiche Schaltfunktionen für Smart-Home-Anwendungen. Zum Beispiel:

  • Garagentor auf/zu
  • Außenlicht an/aus
  • Jalousien auf/ab
  • etc.

Die klare und intuitive Menüstruktur ermöglicht die einfache Bedienung der Alarmanlage. Und das alles mit Ihrem internetfähigen Smartphone!

MEHR

Perfekte Bedienung

Touch-Bedienteil BT 800 / BT 801

Broschüre „Touch-Bedienteil BT 800 / BT 801“

Harmonisch und elegant fügt sich das Touch-Bedienteil BT 800 in die Innenarchitektur der Gebäude ein. Wechselbare Designrahmen ermöglichen nach individuellem Style das Setzen von Farbakzenten. Die kapazitive Touch-Glasoberfläche steht für Wertigkeit, eine brillante Wiedergabe und hüllt das bei Berührung aufscheinende Display in ein architektonisch elegantes
Gesamtwerk. Ganz nach Wunsch des Kunden kann das Touch-Bedienteil im Landscape und Portraitmodus betrieben werden. Umfangreiche Schaltfunktionen ermöglichen die Steuerung von Komponenten der Gebäudeautomatisierungstechnik und Smart-Home-Funktionen. Die intelligente und intuitive Menüführung sorgt für stetig wiederkehrende Bedienfreude. Der Kunde freut sich insbesondere über eine einheitliche Bedienoptik seiner Alarmanlage sowohl beim Touch-Bedienteil als auch mit der TELENOT-Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 auf seinem Tablet oder Smartphone. Die Erfüllung höchster Qualitätskriterien kommt mit der Anerkennung nach VdS-Klasse C (G 113069) zum Ausdruck.

MEHR

Funk-Bedienteil FBT 250

Broschüre „Funk-Bedienteil FBT 250“

Harmonisch und elegant fügt sich das neue Funk-Bedienteil FBT 250 in die Innenarchitektur der Gebäude ein. Die beiden Design-Ausführungen in schwarz oder weiß mit silbernem Rahmen sind modern, elegant und zeitlos. Die kapazitive Touch-Oberfläche aus Echtglas steht für Wertigkeit, eine brillante Wiedergabe und hüllt das bei Berührung aufscheinende OLED-Display in ein elegantes Gesamtwerk. Umfangreiche Schaltfunktionen ermöglichen die Steuerung von Komponenten der Gebäudeautomatisierungstechnik und Smart-Home-Funktionen.

MEHR