Sie haben Fragen? Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich mit uns Kontakt auf.

„BesserWisser!“ von Telenot: Sicherheitslösungen praxisnah, informativ und anwenderfreundlich erklärt

Videoausschnitt: Timo zeigt Lisa, wie man mithilfe von Transponder und RFID-Leser den Garagentor öffnet
22.05.2025

Mit der neuen Video-Reihe „BesserWisser!“ vermittelt Telenot Fachwissen rund um elektronische Sicherheitstechnik – klar, verständlich und mit Blick auf die Praxis. Zuschauer erhalten nicht nur Einblicke in die die Produktwelt von Telenot, sondern auch wertvolle Hinweise zur Anwendung und zu Hintergrundfakten. So wird das komplexe Thema Sicherheit greifbar – für Profis wie für Einsteiger.

Die elektronischen Sicherheitslösungen von Telenot schützen zuverlässig Gebäude aller Art vor Einbruch, Brand und unbefugtem Zutritt. In der neuen Video-Reihe „BesserWisser!“ informiert das Unternehmen über zentrale Funktionen und Aufgaben der einzelnen Systemkomponenten. Dabei werden die Systeme in der praktischen Anwendung anhand bereits realisierter Lösungen vorgestellt. Neben der detaillierten Präsentation der einzelnen Bausteine wird auch ihr Zusammenspiel im Alarmfall und Regelbetrieb anschaulich demonstriert.

„Auf einfache Weise zeigen wir allen Interessierten, dass ein System nur dann zuverlässigen Schutz bietet, wenn alle Komponenten perfekt zusammenarbeiten“, sagt Thomas Taferner, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei Telenot.

Mehr als Technik: Hintergrundwissen und praktische Tipps
Ergänzend zu den technischen Produktinformationen erhalten die Zuschauer in den Videos zahlreiche Hintergrundinfos jenseits der Technik sowie praktische Hinweise zu Einsatzmöglichkeiten. „Nicht jeder weiß zum Beispiel, dass es bei einem Brandalarm definierte Reaktions- und Erkundungszeiten gibt, bevor die Feuerwehr alarmiert wird. So lässt sich vermeiden, dass bei möglichen Fehlalarmen unnötigerweise Einsatzkräfte ausrücken – was Kosten verursacht“, erklärt Taferner. Im Video zu den RFID-Lesern cryplock BLM10 wird erklärt, was passiert, wenn RFID-Chip verloren geht. Solche Informationen unterstreichen den Servicecharakter der Reihe zusätzlich – und beantworten die wichtigsten Fragen der potenziellen Nutzer der Anlagen.

Die „BesserWisser!“-Videos richten sich dadurch nicht nur an technisch versierte Nutzer, sondern machen das Thema auch für Einsteiger attraktiv – verständlich, abwechslungsreich und praxisnah aufbereitet. Ganz nebenbei erfahren die Zuschauer, wodurch sich eine professionelle Sicherheitslösung von Telenot von anderen Anbietern unterscheidet.

Da sukzessive alle Produktsparten von Telenot behandelt werden, ist die Reihe für alle interessant, die sich mit professioneller elektronischer Sicherheitstechnik befassen – ob Privatpersonen oder gewerbliche Nutzer. Gleichzeitig dienen die Videos als modernes Werbemittel: Über 550 Autorisierte Telenot-Stützpunkte können so ihren Kunden anschaulich die Flexibilität und Zuverlässigkeit der Produkte demonstrieren – etwa auf ihren Websites oder den Auftritten in den sozialen Medien.

Alle Videos der Serie finden sich unter www.telenot.com/besserwisser sowie auf dem YouTube-Kanal von Telenot.
 

Text- und Bilddaten als ZIP-Datei downloaden