Einbruchmeldeanlagen von TELENOT

Gebäude sind rundum geschützt

„Einbruchmeldeanlagen sind etwas für Museen und Millionäre, in mein Haus will sowieso niemand einbrechen“ – eine weitverbreitete Meinung, nur leider völlig falsch: Jahr für Jahr ist die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle enorm hoch. Die überwiegende Mehrzahl der Taten betrifft „ganz normale“ Häuser und kleine Gewerbe. TELENOT schafft Abhilfe: Von einer Einbruchmeldeanlage werden die Täter in den meisten Fällen abgeschreckt oder im Ernstfall auf frischer Tat ertappt. Da Einbruchmeldeanlagen im Notfall zuverlässig funktionieren müssen, sollten Sie auf die Qualität von TELENOT vertrauen. Wir bieten Ihnen Sicherheit mit Brief und Siegel.

EMA-Komponenten

Intelligente Technik für Ihre Sicherheit
Das Gehirn von Einbruchmeldeanlagen ist die Zentrale, die die Sicherheitstechnik im Haus überwacht. Alle Signale von Bewegungs- und Glasbruchmeldern sowie anderen Sensoren laufen hier zusammen und werden verarbeitet. Auch Steuerungsbefehle leitet diese Zentrale an die einzelnen Module weiter. Einbruchmeldeanlagen von TELENOT heben sich dabei deutlich von anderen Produkten ab: Alle Module kommunizieren in beide Richtungen. Das heißt, dass nicht nur Steuerungsbefehle von der Einbruchmeldezentrale an die einzelnen Sensoren geleitet werden, sondern die Komponenten auch Empfangsbestätigungen und Statusmeldungen an die Steuerungseinheit senden. Auf diese Weise erhöht TELENOT die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Einbruchmeldeanlagen erheblich. So können Sie Ihr Leben in Sicherheit genießen!

Unser Alltagsgeschäft ist höchste Qualität
Dank Innovationen und höchster Qualität ist TELENOT seit über fünf Jahrzehnten einer der führenden Hersteller im Bereich Alarmanlagen und Sicherheitstechnik. Rund 470 Mitarbeiter in unserem Hauptsitz im schwäbischen Aalen sowie am Standort in Österreich arbeiten Tag für Tag daran, dass dies auch so bleibt. Für Sie als Kunden bedeutet das größtmögliche Sicherheit und maximaler Komfort.

Komfort und Lifestyle bietet auch unsere Alarmanlagen-App „BuildSec“: Über diese können Sie Ihre Einbruchmeldeanlagen von überall aus per Smartphone steuern und Ihr Eigentum überwachen. Zudem lassen sich umfangreiche smarte Funktionen wie Außenlichtsteuerung, Garagentor und vieles mehr integrieren. Dabei garantieren wir Ihnen die Zuverlässigkeit aller Komponenten Ihrer Einbruchmeldetechnik, welche durch unabhängige Prüfinstitute wie der VdS Schadenverhütung bestätigt ist. Die VdS Schadenverhütung ist offiziell für die Prüfung und Zertifizierung von Sicherheitsprodukten wie Einbruchmeldeanlagen verantwortlich. Als Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist sie dem Schutz von Leben und Sachwerten verpflichtet.